Kfw-Antragsformular für Energiesparer und Einbau von einbruchssichernder Maßnahmen

Für Energiesparer gibt es jetzt auch für die Einzelmaßnahme "Fensteraustausch" 5% Zuschuss auf die Förderfähigen Kosten (bis zu 1500 € pro Wohneinheit). Das Kfw-Programm hat die Nummer 455.*
Der Antrag kann HIER heruntergeladen werden.
Einbruchschutz mehr Sicherheit für Ihre vier Wände finanziert mit Krediten oder Zuschüssen der KfW. *
Die neue verbesserte Förderung für einbruchsichernde Maßnahmen gibt es seit dem 19.11.2015.
Die Zahl der Einbrüche in Deutschland nimmt stetig zu.
Im Folgenden erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie sich schützen und Ihre vier Wände effektiv gegen einen Einbruch sichern. Für die Umsetzung einzelner Maßnahmen können Sie die Förderprodukte der KfW nutzen - kombinieren Sie Maßnahmen der Energie- und Barrierereduzierung mit dem Einbruchschutz.
Die KfW fördert den Einbau einbruchssichernder Maßnahmen bereits im Rahmen ihrer Programme "Energieeffizient sanieren" und "Altersgerecht umbauen". Dazu zählen z.B. der Einbau einbruchhemmender Türen und Fenster oder der Einbau von Alarmanlagen, Bewegungsmeldern und Außenbeleuchtung. Hierfür bietet die KfW Eigentümern oder Mietern zinsgünstige Förderkredite und/oder Zuschüsse, die der Bund mit Haushaltsmitteln unterstützt. Informationen zu unserem bestehenden Förderangebot für Einbruchschutz finden Sie hier:
Der Antrag kann hier zum Förderangebot Einbruchschutz heruntergeladen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr, weitere Informationen finden Sie hierzu auf unserem Link Haftungsausschluss.
* Quelle: www.kfw-foerderbank.de